| Ausbildung und universitäre Abschlüsse |
|
Habilitation | 2011-2015: Habilitation zur Interaktionsdynamik im Weiterbildungsmanagement |
Promotion | 1995-1999: Dissertation zur Implementierung neuer Führungsstrukturen |
Studium | 1990-1995: Studium an der Universität Tübingen |
| Politikwissenschaft, Psychologie, Pädagogik und Germanistik |
| Abschluss mit den Staatsexamina lic.rer.pol. und lic.phil. |
Schule | 1974-1987: Schulbesuch in Deutschland, Abschluss mit dem Abitur |
|
| Berufstätigkeit |
|
Berufserfahrung | seit 2015: Privatdozent der PH Weingarten (D), Führungs- und Personalthemen |
| seit 2010: Partner bei "ThoRa[●]Beratungsfilm", Film als Interventionsmedium |
| seit 2007: Dozent Organisations- und Qualitätsentwicklung (FHNW) |
| 2007-2017: Dozent (zak BS), Co-Leitung Master "Management und Innovation" |
| 2004-2011: Partner bei "STELLWERK Entwicklungsmanagement" |
| Coaching von Führungskräften, Evidence based change, Teamentwicklung |
| 2000-2004: Arbeit als Lehrperson in Deutschland und der Schweiz |
| Mandate als Trainer in Teamentwicklungsprozessen |
| 1997-1999: Referendariat und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien |
| 1995-1997: Graduiertenstipendiat des Landes Thüringen (Jena, D) |
|
Studienbegleitend | 1992-1995: Junior Consultant (ILTIS GmbH, Rottenburg, D) |
| Personalentwicklung, -rekrutierung, Strategieberatung |
|
Zivildienst | 1987-1989: Arbeit mit Mehrfachbehinderten |
|
Zusatzqualifikationen | Coach und Supervisor (BSO) |
| Mitglied SEVAL/ SGBF |
| Diplom in Themenzentrierter Interaktion (TZI) |
| Sehr gute Englisch- und gute Portugiesisch-Kenntnisse |
|